Das Grübelmonster erzählt euch etwas über Vexiere (Ring-Kordel-Kugel)

Das Grübelmonster erzählt euch etwas über Vexiere (Ring-Kordel-Kugel)

Habt ihr schon mal ein (Ring-Kordel-Kugel) Vexier ausprobiert oder in der Hand gehalten? Hmm...,nein, vielleicht.. oder ja, oder schon eins gelöst?


Was ist ein (Ring-Kordel-Kugel) Vexier?

Bei ihnen geht es entweder darum, ein Element zu befreien, oder dieses durch eine serienartige Wiederholung von einigen Grundzügen in eine verlangte Position zu bringen. Ein Fehler - und die Lösung liegt in weiter Ferne.
Vexiere erfordern vor allem Geduld und sind verhältnismäßig leicht zu lösen, kennt man erst den Grundzug bzw. die Vorgehensweise.

Es gibt diese Spiele schon lange; ihre genaue Herkunft jedoch liegt im Dunkel.
Erste Spuren zur Herkunft der Vexiere führen nach Afrika, denn einige der einfachsten kommen von dort: ein Stück Bambus mit einer Lianenschlinge durch zwei Löcher gezogen...
Ähnliche Vexiere findet man bei den Inuit; dort sind die Bestandteile Fischbein und Seehunddarmsaiten. Die Chinesen mit ihrem kunsthandwerklichen Talent, haben mit die schönsten Vexiere gefertigt, handgeschnitzt und oft für den Export nach Europa bestimmt. Die Norweger haben sie dann in höchst praktische Gegenstände verwandelt, indem sie Versionen der Vexiere als Kofferschlösser benutzten.


Welche Hinweise gibt uns das Grübelmonster, bevor man sich an ein Vexier macht?

Hier empfehlen wir den Hinweis von J. G. Wood. In seinem Buch "The Boy´s Modern Playmate" (1890) stellt er fest: "Ist eine Schnur im Spiel, geht es meist darum, eine Schinge zu machen, die über einen Knoten oder eine Kugel gezogen werden kann". 
Wir können definitiv zustimmen, dass sich dieser Tip für fast alle Ring-Kordel-Kugel Vexiere anwenden lässt und du damit deine Erfolgsquote deutlich erhöhst.

Ihr packt das =), vielleicht öffnet sich eine neue Welt für euch, oder ihr werdet die Dinge etwas anders betrachten als zuvor.

Schaut euch einfach mal unsere eigens handgemachten Vexiere im Grübelmonster-Shop an: Handgemachtes – grübelmonster.de (gruebel-monster.de)
Wir haben heimische und nachhaltige Holzarten verwendet und produzieren mit minimaler Belastung für die Umwelt.

Bei jeglichen Fragen zu Vexieren und anderen Themen, die mit Grübelaufgaben zu tun haben, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren =)

Bis bald, mit einem weiteren Thema und etwas geschichtlichem Hintergrund zu unseren Produkten und der wunderbaren Welt der Rätsel.

Euer Grübelmonster